20.03.2025

Neues UNIQ Drehkreuz Prag-Kbley stärkt unsere Flughäfen

In einer VErsammlung der UniQ Mitglieder wurde beschlossen dass der neu eröffnete Flughafen Prag-Kbley der DMA-Group als neues Drehkreuz der UniQ Mitglieder fungieren soll. So schickt die DMA Group zwei ihrer Airlines ins Rennen. PEAK Aviation stationiert zu Beginn des Sommerflugplans eine ATR72 in Mönchengladbach und bedient damit täglich morgens und abends am Tagesrand den Niederrhein mit dem Drehkreuz. Dazu nimmt Peak Aviation Flüge nach Billund, Kopenhagen, Mailand Malpensa und London City auf.

 

JETLINX Airlines bringt zwei mal die Woche Urlauber von und über Prag auf die Insel La Palma. Einsetzen tun sie dafür Flugzeuge vom Typ Airbus A320.


15.03.2025

Neue Fluggesellschaften auf La Palma

Zum 15.März nehmen zwei neue Fluggesellschaften Kurs auf die Kanarische Insel. Sunclass Airlines verbindet La Palma mit Trondheim, Bergen, Malmö und Oslo. Die Rückflüge finden jeweils über Teneriffa und Gran Canaria statt. Laut Tourismusvertretern Schuat man sich das Interesse aus Skandinavien an und plant weitere flüge im kommenden Winter.
Ebenfalls neu steuert EnterAir aus Pozen und Warschau und Kattowitz nach La Palma.


31.01.2025

Greenbird Switzerland stellt Flugbetrieb ein

Greenbird Switzerland wird zum 01.03.2025 ihren Flugbetrieb einstellen und die Basis am Flughafen Zürich schließen, das gab die Airline heute in einer Meldung an Mitarbeiter, Kunden und Reiseveranstalter bekannt. Bisher gebuchte Flüge ab Zürich werden auf andere Fluggesellschaften umgebucht. Der in Zürich eingesetzte Airbus A319 wird Anfang März zur planmäßigen Wartung geflogen und ab Anfang April in Elmpt stationiert. "Wir haben im Winter ab Elmpt bereits erste Ziele aufgenommen die keine klassichen Urlaubsziele sind und werden dies im Sommer weiter führen und mit dem zusätzlichen Flugzeug sowie frei gewordenen Kapazitäten im Flugplan mehrere Städteziele in Europa anfliegen".


10.01.2024

Easyjet erweitert Ziele auf den Kanarischen Inseln um La Palma

Der Lowcost Anbieter aus Großbritanien erweitert mit La Palma sein Streckennetz auf den Kanarischen Inseln. Ab dem 01.Februar fliegt die Airline jeweils zwei mal Wöchentlich von ihren Basen in Basel, Belfast, Bordeaux, Genf, Lyon, Mailand-Malpensa und Nizza auf die westlichste Kanaren Insel. "Wir werden die Buchungen beobachten und analysieren und sind nicht abgeneigt weitere Ziele mit der Insel zu verbinden", so ein Sprecher der Airline.


30.12.2024

TUI Belgium startet von Brüssel und Antwerpen

Die belgische Fluggesellschaft der TUI Gruppe nimmt Anfang Januar Flüge von Brüssel und Antwerpen nach La Palma auf. Die Flüge nach Brüssel finden das ganze Jahr über statt während Antwerpen nur im Winter im Flugplan steht. Zum Einsatz auf diesen Flügen kommen Embraer E195-E2. Auf dem Weg nach Antwerpen wird ein Zwischenstop in Gran Canaria und auf dem Weg nach Brüssel in Fuerteventura eingelegt um die Auslastung des Flugzeuges zu optimieren.


23.11.2024

MARABU fliegt nach La Palma

Die estnische Schwester der Condor, Marabu bedient ab Anfang Dezember Route von Hamburg und Stuttgart nach La Palma. Durchgeführt werden die Flüge mit Airbus A320NEO jeweils einmal die Woche.


20.11.2024

SAS streicht Flüge nach Mönchengladbach

Es war bereits bekannt dass die Flüge von SAS nach Mönchengladbach mit einem Fragezeichn weiter im Flugplan stehen, denn SAS hat den Vertrag mit Xfly/Nordica zum 01.12.2024 gekündigt. Xfly/Nordica führte bisher die Flüge mit ihren ATR72-600 im Auftrag für SAS durch. Nun hat Xfly/Nordica Insolvenz angemeldet und den Flugbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt. SAS entschuldigt sich bei allen Kunden und bietet allen bereits gebuchten Tickets die möglichkeit zum umbuchen z.B. ab Düsseldorf.

Ein Sprecher des Flughafens sagte:" Wir bedauern den Verlust dieser Attraktiven Verbindungen und sind mit mehreren Airlines in Gesprächen um einen Ersatz zu finden"


23.10.2024

Umbauarbeiten und Winterflugplan in La Palma

Bereits im letzten Winter begann man Umbauarbeiten am Vorfeld und schaffte mehr Platz für Passagiermaschinen, jetzt folgen Umbauarbeiten im Terminal. So werden in den kommenden Wochen an allen Gates weitere Sitzmöglichkeiten geschaffen, zu dem bereitet man sich auf den Winterlichen Ansturm auf die Kanaren vor und baut die Gates um. Neben einem neu geschaffenen Gate im Obergeschoss, welches in den kommenden Wochen in Betrieb gehen wird werden im Untergeschoss alle Gates nun doppelt genutzt werden können.
Der Flughafen bereitet sich so auf den größten und Umfangreichsten Flugplan der Geschichte vor. Jet2.com aus England hat das Angebot um fünf Ziele erweitert, WIZZ air hat Rom gegen Kattowitz getauscht. Corendon Europe steuert neben Berlin und Nürnberg auch nach Köln und Corendon Dutch fliegt zwei mal die Woche nach Amsterdam. Das Angebot nach Skandinavien wird erstmal durch Norwegian Air Shuttle nach Kopenhagen und Oslo erweiter und ITA Airways verbindet Rom und Mailand mit La Palma


23.10.2024

Ryanair erweitert Winterangebot

Ryanair hat heute den offiziellen Winterflugplan für Elmpt bekannt gegeben. Dieser umfasst im vergleich zum letzten Winter fünf neue Ziele wo von eines gänzlich neu von Ryanair ist. Drei mal die Woche geht es nach Valencia. Weitere Ziele die bereits aus dem Sommer bekannt sind und im Winter frtgeführt werden sind Alicante, Asturias, Porto und Sevialla. Insgesamt bietet Ryanair elf flüge mehr pro Woche an.


02.10.2024

Zusätzliche Herbstflüge mit Freebird Airlines

Kurz vor beginn der Herbstferien in Nordrhein Westfalen gibt Freebird Airlines aus der Türkei zusätzliche Flüge ab Elmpt bekannt. Dreimal die woche geht es nach Antalya, zwei mal die Woche jeweils nach Heraklion und Rhodos sowie einmal die Woche nach Korfu und Kos. Die Flüge nach Griechenland werden von Freebird Europe durchgeführt.


25.05.2024

Corendon steuert auf die Kanaren

Die Airlines des Reiseveranstalters Corendon nehmen Kurs auf die Kanraische Insel La Palma. Ab Anfang Juni geht es mit dem Ableger Corendon Europe neu nach Berlin Interkontinental und nach Nürnberg. Man plane zum Winter hin weitere Flüge ab Deutschland sowie ab Amsterdam und Rotterdam mit Corendon Dutch.


01.04.2024

Vueling erweitert angebot nach La Palma

Vueling verbindet die kleine kanarische Insel nun täglich mit Barcelona. Neue Ziele sind Sevilla (3x) und Malaga (2x). Alle Flüge werden mit Airbus A320 durchgeführt.


28.03.2024

Sommerflugplan in Elmpt und Mönchenladbach

Der Beginn des Sommerflugplanes bringt wieder eine Änderungen mit sich. Nach Angaben der Flughäfen ist die Nachfrage wie im Jahr zuvor bereits groß und so wurde das Flugprogramm umfassend erweitert. Top Ziele sind auch in diesem Jahr wieder Mallorca, Antalya und die Griechischen Inseln. So hat Eurowings wieder sechs wöchentliche Flüge nach Mallorca im Angebot. Pegasus und Corendon haben die Flüge nach Antalya erhöht, womit man mit Sun Express und Greenbird 20x die Woche ab Elmpt starten kann. Neu im Flugplan steht dieses Jahr Monastir in Tunesien. 
In Mönchengladbach wird man auf einen neuen Rekordsommer schauen. Nach vielen Modernisierungen sieht sich der kleine Flughafen zwischen Elmpt und Düsseldorf gewappnet. "Wir sehen uns als kleine Entlastung für die Flughäfen um uns herum und bieten unseren Gästen neben Kostenlosen Parkplätzen kurze wege und eine schnelle Abfertigung" Fluxair hat in diesem Sommer das Routing geändert und fliegt direkt von Heringsdorf und nicht wie in den Jahren zuvor von Hof kommend über MGL nach Heringsdorf. Darüber hinaus gibt es ab Juni Samstags eine Verbindung nach Elba mit Rhein Neckar Air. In Zusammenarbeit mit lokalen Reiseveranstalter konnte Avanti Air gewonnen werden für Charterflüge nach Calvi, Cagliari, Split sowie die britischen Kanal Inseln. "Avanti Air hat seit Einflottung der Dash8-400 hier ihren Wartungsstützpunkt und freut sich nun von hier aus auch direkt mit Passagieren abheben zu können"


24.03.2024

Neues AOC für Jetsun auf Malta

Jetsun, die frühere Ferienfluggesellschaft der Wingjet aus dem Emirat Icona hat ein neues Luftverkehrszeugnis (kurz AOC) beantragt. Man wechsel zwei Jahre nach der Übernahme nun vollständig nach Europa. Es hat für die Airline viele Vorteile. "Wir waren durch die Zulassung in Icona sehr eingeschränkt was unser Flugangebot anging" so ein Sprecher. Neben Steuerrechtlichen Vorteilen kann Jetsun nun Europaweit einfacher operieren und dies wird direkt umgesetzt. Die vier Boeing 737-800 sind bereits alle in Malta registriert und verschiedene Reiseveranstalter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Anfragen an die Airline für den Sommer gestellt. Nach Aussage der Fluggesellschaft wird man sich auf Charterstrecken zu den griechischen Inseln, dem Roten Meer und den Kanaren konzentrieren. Bereits jetzt laufen ersten Charterverbindungen ab dem Flughafen Elmpt.


22.03.24

Start in die Osterferien

Mit den Osterferien steht die erste große Reisewelle bevor. Anlässlich dazu startet Corendon bereits eine Woche vor dem Sommerflugplan mit den Flügen nach Antalya und Jetsun legt Flüge nach Palma de Mallorca und auf die Kanarischen Inseln sowie Hurghada auf. Diese Zielgebiete sind auch die Favoriten bei den Urlaubern. Zusätzlich stehen kurztrips und Städtereisen hoch im Kurs. 


15.03.2024

Zusätzliche Ryanairflüge

Zum ersten mal in der Geschichte des Flughafen Weeze wurde die Sicherheitskontrolle bestreikt. Die dort große Fluggesellschaft Ryanair sah sich gezwungen ihren Flugplan anzupassen. Ein Großteil der Flüge wurde über den Flughafen Münster Osnabrück abgewickelt. Fünf Flüge wurden an den knapp 80km von Weeze entfernten Flughafen Elmpt verlegt. So ging es an diesem Tag zusätzlich nach Alicante, Palma de Mallorca, Nador, Tangier und Edinburgh.


02.01.2024

Greenbird Flotte vervollständigt

Noch bevor das Jahr 2023 zuende ging waren die arbeiten abgeschlossen. Die beiden Airbus A321NEO welche vor dem Sommer zur Flotte gestoßen sind und bisher in komplett weiß unterwegs waren wurden nun in den Airline Farben lackiert. Darüber hinaus wurde ein Airbus A319 in die Flotte aufgenommen. Er wird ein Projekt wieder aufnehmen welches bisher überwiegend ein Name war. Der A319 wird ab Zürich für Greenbird Switzerland Urlaubs Ziele auf den Kanaren und dem Roten Meer anfliegen. "Mit jetzt zehn Flugzeugen haben wir die für uns passende Flottengröße erreicht und können bei Bedarf auf Kapazitäten unserers Partners Jetsun zurückgreifen"